Lucas Braathen

norwegischer Skirennläufer; Weltcupvierter Riesenslalom und Slalom 2021/22, Junioren-Vizeweltmeister Super-G 2019

Erfolge/Funktion:

Neunter Gesamtweltcup 2021/22

Weltcupvierter Riesenslalom und Slalom 2021/22

Zweiter Junioren-WM 2019 (Super-G)

* 19. April 2000 Oslo

Internationales Sportarchiv 30/2022 vom 26. Juli 2022 (br),

ergänzt um Meldungen bis KW 10/2024

Lucas Pinheiro Braathen wollte als Kind zunächst Fußballer werden. Das Kicken lag ihm als Sohn einer Brasilianerin im Blut. Der Junge, der den ehemaligen brasilianischen Nationalspieler Ronaldinho verehrte, war gut als Fußballer, aber nicht gut genug für eine Profikarriere. Stattdessen plante sein Vater Björn für seinen Sohn eine Karriere als Skirennläufer, nachdem sich Lucas auf der Piste als Ausnahmetalent entpuppt hatte. Tatsächlich nahm er mit 16 erstmals an FIS-Rennen teil, mit 18 feierte er sein Weltcup-Debüt und als 20-Jähriger triumphierte der Spezialist in den technischen Disziplinen erstmals bei einem Weltcuprennen. Dem Sieg Ende 2020 in Sölden (Österreich) ließ er nach langer Verletzungspause Anfang 2022 den zweiten Weltcup-Sieg in Wengen (Schweiz) folgen; spätestens seitdem gilt Braathen als Kandidat für den Gewinn der kleinen Kristallkugel in Slalom und Riesenslalom und wird gar als Geheimfavorit für den Gewinn der großen Kristallkugel in der Wertung des Gesamtweltcups gehandelt.

Laufbahn

Beginn der Karriere

Beginn der Karriere Lucas Pinheiro Braathen, Sohn eines norwegischen Vaters und ...